Sommerferienprogramm

Sa., 06.08.2022, Gerstetten-Dettingen

Auf den Spuren des Bibers.
Nach dem Motto „Lust auf Natur? Raus ins Glück!
Erforschen wir die Natur und seine Funktion alles über den Biber und die Gewässerlandschaft und seine Bewohner und vieles mehr.
Spiel und Spaß kommt nicht zu kurz!
Der Biber gestaltet seine Umgebung nach seinen Wünschen und löst damit nicht immer nur Bewunderung aus. Für die Natur ist sein Wirken ein Gewinn und schafft doch eine abwechslungsreiche Gewässerlandschaft und damit auch eine Zunahme der Artenvielfalt.
Wir wandern vom Wanderparkplatz Sallenbüchle (an der K3019 zwischen Dettingen und Hürben) vorbei an der Spitzbubenhöhle nach Eselsburg zum Lernort Biber.
Mit Gewässerführer Dr. Werner Kinzler vom Grünen Klassenzimmer und dem Schwäbischen Albverein Dettingen betrachten wir einen präparierten Biber und seine Biberburg, bauen selbst einen Damm und erfahren vieles über seine Lebensweise. An der Biberstation erkunden wir mit Mikroskop und Keschern weitere Gewässerbewohner der Brenz. Den Abschluss unserer Exkursion endet am Grillplatz an der Bindsteinhütte. Auf der naheliegenden Wiese kann sich dann jeder mit verschiedenen Spielen nach Herzenslust austoben.
Eltern können gerne ab ca. 18:00 Uhr zur Bindsteinhütte dazustossen und selbstmitgebrachtes mitgrillen.
Nach dem Grillen laufen wir zum Wanderparkplatz Riedmühle am Kneippbecken zwischen Anhausen und Herbrechtingen, wo die Kinder zwischen 19:30 – 20:00 Uhr abgeholt werden können.

Anmeldung über die Gemeinde Gerstetten!

(Link zur Anmeldung)

https://www.gerstetten.de/de/Aktuelles/Gemeindenachrichten/Gemeindenachricht?view=publish&item=article&id=2175

Uhrzeit:
14:30 - 19:30

Ort:
Wanderparkplatz Sallenbüchle
Landstraße K3019
89547 Gerstetten-Dettingen

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht

Dieser Eintrag wurde von veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.