20-jähriges Gründungs-Jubiläum der „Alb-Kosaken“

Nicht im Schwarzwald wo vor 20 Jhren der Männerchor „Die Alb-Kosaken“ gegründet wurden, nein, sondern in Bad Wörishofen, der Stadt von Sebastian Kneipp ließen sich die Chormitglieder in der zweiten Juni-Woche in einem Wellnesshotel verwöhnen.

Die Uniformen blieben zu Hause. Doch ganz ohne Singen ging es nicht. Ein Abend gehörte den Sängern von der Alb und ihrer Akkordeonbegleiterin. Mit ihrem Konzert im großen Hotelsäáal erfeuten sie die zahlreichen Hotelgäste.

Chronik
Bei ihrer 20. Mehrtageswanderung weilten die Wanderer vom SAV OG Dettingen im Nord-Schwarzwald.
In einem Romantik-Hotel wurde diese Jubiläumswanderung gefeiert.

Bei ihrer Gründung mit je zwei Tenöre und Bässe übten sie bekannte Kosakenlieder mit deutschem Text ein und traten im Schwarzwald erstmals auf. Die Männer-Gesangsgruppe, allesamt Mitglieder im Schwäbischen Albverein, hat sich weiter entwieckelt!

Heute singen acht Männer in unterschiedlichen Stimmlagen. Akkordeonspielerin Irma gibt den Ton vor und begleitet alle Vorträge. Auch das Liedgut wurde erweitert. Neben den Kosaken-Weisen umfasst das Repertoire heute Volks- und Wanderlieder sowie Mundartlieder und zur Einweihung des Albschäferwegs wurden Schäferlieder einstudiert. Zu den weit über einhundet Liedern zählen auch geistliche Weisen. Ja selbst an Operetten- und Opernmelodien wagen sich die Sänger von der Alb.

Die Auftritte bei Vereinsfeiern, Jubiläen und Geburtstagsfeiern finden ebenso wie bei einem Gastspiel in Alters- und Pflegeheimen sowie bei Feiern in Begegnunsstätten sehr groses Gehör und erfreuen die Zuhörer.